Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Stellenmarkt des StW OstNiedersachsen -
Deine Stadt. Dein Job.

Studierendenjobs, Praktika, Abschlussarbeiten, Absolventenstellen & mehr

Filter
Anwenden
Kategorie
Zurücksetzen
  • Abschlussarbeit
  • Absolventenstelle
  • Praktikum
  • Privatanzeige
  • Studienaussteiger
  • Studierendenjob
Beschäftigungsart
Zurücksetzen
  • 450-EUR-Basis
  • 520-EUR-Basis
  • Honorarbasis
  • Nach Vereinbarung
  • Praktikum
  • Studentische Hilfskraft
  • Teilzeit
  • Traineeship
  • Vollzeit
  • Werkstudium
Branchen
Zurücksetzen
  • Anlagenbau
  • Arbeitnehmerüberlassung & Jobvermittlung
  • Architektur & Bauwesen
  • Automobil, Verkehr- & Fortbewegung
  • Banken & Versicherungen
  • Bildung, Erziehung & Soziales
  • Consulting / Beratung
  • Controlling & Steuern
  • Design & Grafik
  • Dienstleistung & Finanzdienstleistung
  • Energie
  • Event- und Produktionsfirma
  • Filmproduktion
  • Gartenbau
  • Gastronomie
  • Gebäudemanagement
  • Gemeinnützige Organisation
  • Handel & Vertrieb
  • Handwerk
  • Herstellung & Verarbeitung
  • IT & Telekommunikation
  • Immobilien
  • Industrieholding
  • Information
  • Ingenieurwesen & Technik
  • Konferenzen
  • Kunst, Kultur & Sprachen
  • Lebensmittel & Getränke
  • Logistik & Materialwirtschaft
  • Marketing & Werbung
  • Markt- und Sozialforschung
  • Medien & Journalismus
  • Medizin & Gesundheit
  • PR & Öffentlichkeitsarbeit
  • Paketzustellung
  • Personalservice
  • Personalvermittlung
  • Pharma & Chemie
  • Politik
  • Recht
  • Recruiting
  • Sicherheitsdienst
  • Sport & Freizeit
  • Steuerberatung
  • Textil
  • Tourismus & Gastronomie
  • Umwelt, Agrar- & Forstwirtschaft
  • Veranstaltung & Events
  • Verband
  • Verkehrssicherung
  • Verlagswesen
  • Vermögensverwalter
  • Versorgungsunternehmen
  • Wirtschaftsprüfung
  • Wirtschaftsverband
  • Wissenschaft & Forschung
  • Wohltätigkeits- & Hilfsorganisationen
  • Öffentlicher Dienst & Verwaltung
Praktikant*in Seminarkoordination (m/w/d)
Oberursel
Stiftung Reformhaus-Fachakademie / Akademie Gesundes Leben
14.09.2023
Praktikant (w/m/x) Marketing Europa
Gilching
Webasto Gruppe
07.09.2023
Praktikant (w/m/x) Qualitätssicherung
Utting am Ammersee
Webasto Gruppe
30.08.2023
Praktikum - Research and Knowledge Management - ab November 2023 (w/m/d)
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main
PwC Strategy&
18.08.2023
Praktikum Teamtrainings / Erlebnispädagogik / Klassenfahrten
Berlin, Hamburg, Hannover
Schattenspringer GmbH
15.08.2023
Praktikant (w/m/x) Human Resources
München
Webasto Gruppe
17.07.2023
Praktikant (w/m/d) Strategie Charging
München
Webasto Gruppe
17.07.2023

Du findest uns an zehn Standorten in Ost-Niedersachsen: Braunschweig, Buxtehude, Clausthal-Zellerfeld, Hildesheim, Holzminden, Lüneburg, Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg. Wir sind zuständig für die Studierenden von TU Braunschweig, HBK Braunschweig, TU Clausthal, Universität Hildesheim, HAWK Hildesheim/Holzminden, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule 21 und Leuphana Universität Lüneburg.

Studentenwerk OstNiedersachsen

Verdiene während deines Studiums in Ostniedersachsen schnell und einfach Geld. Hier kannst du deine Karriere starten: Finde deinen Traumjob in Braunschweig, Lüneburg oder in einem der anderen von uns betreuten acht Hochschulstädten als Werkstudent, sammle Erfahrung mit einem Praktikum, suche ein Unternehmen für ein Praxissemester oder starte durch mit einem Trainee-Programm!

Nie wieder ein gutes Jobangebot verpassen!

Eine Nebentätigkeit, ein Trainee-Programm oder ein Pflichtpraktikum können dir dabei helfen, dein Studium zu finanzieren, die Haushaltskasse aufzubessern und nebenbei noch die nötige praktische Erfahrung zu sammeln, die dir während des Studiums fehlt.

Auf unserer Seite findest du viele offene Studentenjobs in Braunschweig, Lüneburg, Buxtehude, Clausthal-Zellerfeld, Hildesheim, Holzminden, Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg. In unserer zentralen Jobbörse warten die offenen Stellen nur darauf, endlich besetzt zu werden. Bei uns gibt es eine große Auswahl an Angeboten für Werkstudenten, Traineeships oder Praktika.

Lebenslauf aufpeppen & Chance auf spätere Übernahme steigern!
Lebenslauf aufpeppen und Chance auf Übernahme steigern!

Laut einer Statistik der Eurostudent arbeiten die meisten Studierenden bereits fleißig neben ihrem Studium. Das bringt viele Vorteile mit sich: Du steigerst so deine Chancen, nach deinem Studienabschluss als Vollzeit-Kraft durchstarten zu können und peppst außerdem noch deinen Lebenslauf auf. Das Wissen aus dem Studium in der Praxis erproben: Sammle wertvolle praktische Erfahrung und probiere des Erlernte im Job aus. Ergreife deine Chance und schick direkt deine Bewerbung raus!

Partys und studieren: So bekommst du alles unter einem Hut!
Richtige Balance aus Studium und Arbeit finden!

Die Studienzeit ist für viele die beste Zeit des Lebens: Partys und Freiheiten erwarten dich in deiner Hochschulstadt. Nicht nur beim Studieren, sondern auch in puncto Arbeit kannst du deine Work-Study-Life-Balance halten: Finde z.B. den richtigen Studentenjob in Braunschweig, der sich perfekt an deine aktuelle Lebenssituation anpasst. Du musst die Party dabei gar nicht ausfallen lassen, sondern lediglich den Job finden, der dir flexible Arbeitszeiten ermöglicht. Hier gibt es Tipps zur perfekten Work-Study-Life-Balance im Studium.

Wertvolles Wissen über Verdienstgrenzen im Studium
Wertvolles Wissen über Verdienstgrenzen im Studium

Beim Praktikum in Braunschweig, Lüneburg und Umgebung werden Studierende in puncto Bezahlung nicht immer gleich behandelt: Studierende bringen im Job oft volle Leistung, werden aber nicht immer für ihre Arbeit entlohnt. So gibt es Unterschiede zwischen einem Pflichtpraktikum und einem freiwilligen Praktikum, was den Verdienst betrifft. Wertvolle Tipps zu generellen Gehaltsthemen sowie Wissenswertes zu Themen wie Steuererklärungen, Versicherungen und Freibeträgen findest du in unserem Jobratgeber.

Finanzpolster bereits während der Semesterferien aufbauen!
Finanzpolster bereits während der Semesterferien aufbauen!

Du möchtest in der vorlesungsfreien Zeit mehr Geld verdienen? Gute Nachrichten, du musst dich während der Ferien nicht an die sonst geltenden Grenzen und Vorgaben zu Verdiensthöhe und Arbeitszeiten halten. So kannst du die Zeit ohne Präsenz an der Hochschule nutzen und die Stunden im Job steigern. Erfahre hier, wie es dir am effektivsten gelingt, durch einen Ferienjob ein Finanzpolster aufzubauen.

In der Regelzeit bleiben und Pflichtpraktikum anrechnen lassen!
In der Regelzeit bleiben und Pflichtpraktikum anrechnen lassen!

Wusstest du eigentlich, dass 2020 nur knapp 21% aller Absolventinnen der Bachelorstudiengänge ihr Studium innerhalb der Regelstudienzeit beenden konnten? Zeitmangel aufgrund des Jobbens ist oft der Grund für diese erschreckend niedrige Quote. Um Zeit zu sparen raten wir dir, dir dein Engagement als Werkstudent direkt auch als Pflichtpraktikum anrechnen zu lassen. Wir haben dir hier alle wichtigen Unterschiede zwischen freiwilligem und Pflichtpraktikum zusammengefasst.

Selbstbestimmtheit und Flexibilität auch während deines Studiums in Braunschweig und Umgebung!
Flexibilität auch während deines Studiums in Braunschweig und Umgebung!

Verpflichtende Vorlesungen, aufwendige Projektarbeiten und das obligatorische Lernen für die nächste Prüfung binden sehr viel Zeit, die du doch am liebsten mit deinen Freunden verbringen würdest. Dann such dir doch einfach eine Nebentätigkeit, die dir Selbstbestimmung, Flexibilität und das Arbeiten mit deinen Freunden ermöglicht! Bewerbt euch z.B. zusammen für einen Studentenjob in Braunschweig und gestaltet euch die Studienzeit noch ein wenig schöner! Wir geben dir hier wertvolle Tipps, wie das gelingen kann.

Studentenjobs in Braunschweig und Umgebung: Jetzt Stellenanzeige schalten!

Studentenjobs in Braunschweig und Umgebung: Jetzt Stellenanzeige schalten!

Fast drei Millionen Studierende sind an Deutschlands Hochschulen immatrikuliert. Jedes Jahr starten knapp 400.000 Erstsemester in das Abenteuer Studium und entdecken das Leben an einer der 422 Hochschulen an 263 Hochschulstandorten des Landes.

Mit 59% gehen laut Eurostudent die meisten Studierenden auch einer Erwerbstätigkeit nach, um sich das Studium finanzieren zu können.

Ermöglichen Sie den Studierenden einen attraktiven Nebenverdienst und unterstützen Sie Studierende in Ostniedersachsen, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. So gewinnen Sie begeisterte Berufseinsteiger für Ihr Unternehmen. Auch Privatanbieter sind herzlich willkommen, Ihre Anzeigen kostenlos bei uns zu schalten:

Finanzpolster bereits während der Semesterferien bauen!
Gewerbliche Anzeige

Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen und erreichen Sie Studierende, Studienaussteiger, AbsolventInnen und Young Professionals direkt und ohne Streuverluste in Ostniedersachsen! Jetzt Anzeige aufgeben und Talente an der Hochschule finden!

In der Regelzeit bleiben & Pflichtpraktikum anrechnen lassen!
Private Anzeige

Sie suchen einen Helfer für den nächsten Umzug oder jemanden, der Ihnen beim leidigen Unkraut jäten im Garten hilft? Oder benötigen Sie eine Servicekraft für Ihr bevorstehendes Familienfest? Dann schalten Sie jetzt eine private und kostenfreie Stellenanzeige in Ostniedersachsen.

Hochschulen und Universitäten in Ostniedersachsen: Diese Studentenjobs in Braunschweig und Umgebung gibt es!

Das Studium in Ostniedersachsen bietet dir, im wahrsten Sinne des Wortes, sehr viele Möglichkeiten. Denn das Studierendenwerk OstNiedersachsen betreut die Studierenden der Fachhochschulen und Universitäten in Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel. Darüber hinaus unterhält das Studierendenwerk Einrichtungen in Buxtehude, Holzminden, Suderburg, Salzgitter und Wolfsburg, sodass insgesamt rund 60.000 Studierende versorgen werden.

An diese Hochschulen studieren die Studierenden in Ostniedersachsen:

Universitäten in Ostniedersachsen

Technische Universität Braunschweig
Technische Universität Clausthal
Georg-August-Universität Göttingen
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Universität Hildesheim
Universität Vechta
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Fachhochschulen in Ostniedersachsen

Hochschule Emden/Leer
Hochschule Hannover
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Hochschule Osnabrück
Jade Hochschule
Ostfalia Hochschule

Private Hochschulen in Ostniedersachsen

Hochschule 21
PFH - Private Hochschule Göttingen
Hochschule Weserbergland
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
Leibniz-Fachhochschule
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie
Hochschule für Künste im Sozialen
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik

Hinweis: Du studierst nicht in Ostniedersachsen, suchst aber trotzdem nach einem passenden Studentenjob oder einer Praktikumsstelle? Dann findest du hier alle offenen Stellen in deiner Region!

Jobben und Studieren: Lebenshaltungskosten in Braunschweig und Umgebung

Wir suchen dich! Jetzt bewerben!

Über 60.000 Studierende studieren an den zehn von Studierendenwerk OstNiedersachsen betreuten Hochschulen in Braunschweig und Umgebung. So viel Konkurrenz auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt erfordert eine gute Planung der Finanzen. Braunschweig und die übrigen Hochschulstandorte in Ostniedersachsen zählen zwar nicht zu den teuersten Studentenstädten der Republik, das Leben hier ist aber auch nicht gerade billig.

Schauen wir uns die Auswertungen laut der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks an, wird schnell klar, wie teuer das z.B. das Leben in Braunschweig tatsächlich ist:

Miete (einschließlich Nebenkosten) 360,00 EUR
Ernährung 230,00 EUR
Lernmittel wie Studienunterlagen, Bücher und Computer 50,00 EUR
Semesterbeitrag (Monatlich) 61,00 EUR
Kommunikation (Tel., Internet) 30,00 EUR
Freizeit/Kultur/Sport 100,00 EUR
Quelle: TU Braunschweig

Die Ausgaben belaufen sich also auf 831,00 € pro Monat inklusive Semesterbeitrag.

Darlehen in Notlagen und BAföG

BAföG ist die erste Anlaufstelle, wenn es um die Finanzierung des Studiums geht. Jedoch bekommt leider nicht jeder Studierende gleich viel Geld. Der Betrag berechnet sich je nach Vermögen und Einkommen deines Elternhauses. Hinzu kommt, dass du dein Studium in der Regelstudienzeit * absolvieren musst. Außerdem ist nur eine Hälfte des Geldes kostenlos vom Staat. Die zweite Hälfte musst du mit einem zinslosen Darlehen zurückzahlen. * Diesbezüglich gibt es Sonderregelungen, die je nach Fakultät variieren.

Theoretisch schaffst du es nur durch einen Nebenjob schuldenfrei in den Berufseinstieg. Zusätzlich schmückst du auf diesem Weg bereits während des Studiums selbst deinen Lebenslauf!

* Diesbezüglich gibt es Sonderregelungen, die je nach Fakultät variieren.

Studentenjob Braunschweig und Umgebung - diese Beschäftigungsformen gibt es

Studentenjob Köln – diese Beschäftigungsformen gibt es

Endlich aus dem Kinderzimmer ausziehen und das pure Glück der Eigenständigkeit erleben. Ein unfassbar tolles Gefühl, endlich erwachsen zu werden. Ziemlich früh wirst du aber mit dem Hauptproblem dieses Plans konfrontiert: Deine Finanzen. Klar, "Studenten leben billig" - doch in einer Stadt wie Braunschweig ist diese Lebensart schwieriger, als du vermutlich gerade denkst.

Die Lösung: Eine Nebentätigkeit muss her, aber schnell!

Werkstudium, Pflichtpraktika oder Minijob - für Studierende gibt es viele Möglichkeiten, um Geld während des Studiums zu verdienen. Der Knackpunkt, damit du auch netto eine ordentliche Summe auf deinem Konto erhältst, ist die Art deiner Beschäftigung. Diese Beschäftigungsformen gibt es für Studierende:

1. Arbeiten als Werkstudent in Braunschweig und Umgebung:

Studentenjobs in Braunschweig und Umgebung als Werkstudent

Entscheidest du dich für ein Werkstudium, dann darfst du rund 20 Stunden die Woche in einem Unternehmen deiner Wahl arbeiten. Wählst du ein Unternehmen aus, das berufsorientiert zu deinem Studium passt, lernst du bereits während deines Studiums die Praxis kennen. Du sammelst also wichtige Berufserfahrung. Die Chance auf eine spätere Übernahme steigt, je besser du performst.

Ein weiterer Vorteil des Werkstudiums, ist das Werkstudentenprivileg: Während ihres Studiums sind Studierende versicherungsfrei. Das gilt für Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung. Eine Versicherungspflicht besteht nur in der Rentenversicherung.

Außerdem gelten Werkstudenten als normale Teilzeitkräfte. Das bedeutet, du hast einen ordentlichen Urlaubsanspruch in deinem Unternehmen! Studentenjobs im Werkstudium lohnen sich also auf jeden Fall!

2. Studentenjob in Braunschweig und Umgebung in Form des Minijobs:

Studentenjob in Braunschweig und Umgebung in Form des Minijobs

Mit einem Minijob dürfen Studierende seit Oktober 2022 bis zu 520 € monatlich verdienen und das ohne Sozialversicherungsabgaben zu zahlen.

Bist du unter 26 Jahre alt, dann kannst du die Familienversicherung deiner Eltern als Versicherungsschutz nutzen. Bei einem Minijob kannst du so viele Stunden arbeiten, bis die Verdienstgrenze im Monat erreicht ist. Hast du während des Semesters nicht genug Zeit, kannst du dir auch eine kurzfristige Beschäftigung für die Semesterferien suchen. Hier kannst du nämlich so viel arbeiten, wie du möchtest: Die wöchentliche Begrenzung entfällt in den Semesterferien.

3. Studentenjob in Form des Midijob in Braunschweig und Umgebung:

Studentenjobs in Form des Midijob in Braunschweig und Umgebung

Der Midijob ist die Zwischenform zwischen Minijob und dem Werkstudium. Überschreitest du als Studierender deine Arbeitszeit und verdienst mehr Gehalt im Minijobverhältnis als erlaubt, so fällt dein Arbeitsverhältnis automatisch in die Kategorie Midijob. Konkret bedeutet das:

Liegt dein Verdienst zwischen 520 € und 1.300 € pro Monat, befindest du dich in einer Midijob Anstellung. Dieses Beschäftigungsverhältnis ist allerdings versicherungspflichtig. Wie normale Teilzeitbeschäftigte hast du Anspruch auf Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und zahlst in die Rentenversicherung ein.

4. Studentenjob in Braunschweig und Umgebung als Selbstständiger oder Freiberufler:

Studentenjob in Braunschweig und Umgebung als Selbstständiger oder Freiberufler

Jobangebote als Freiberufler findest du wie Sand am Meer. Der größte Vorteil von diesen Engagements ist die volle Flexibilität bei deiner Arbeit. In manchen Branchen wie Promotions oder bei Marketing-Agenturen werden immer wieder ambitionierte Talente gesucht. Im Regelfall benötigst du lediglich einen Gewerbeschein in deinem Umkreis, um der Tätigkeit als Selbstständiger oder Freiberufler nachzugehen. Hier findest du alles Wissenswerte rund um das Thema Selbstständigkeit während des Studiums.

5. Studentenjob in Braunschweig und Umgebung als freiwilliger Praktikant oder im Pflichtpraktikum:

Studentenjob in Braunschweig und Umgebung als Praktikant oder als Pflichtpraktikum

Der Unterschied zwischen einem Pflichtpraktikum und einem freiwilligen Praktikum ist, dass das Pflichtpraktikum als fester Bestandteil des Studiums gezählt wird. Du bist also dazu verpflichtet, diese Erfahrung zu sammeln, um dein Studium erfolgreich abschließen zu können.

Jobs in Braunschweig und Umgebung, die du für dein Pflichtpraktikum anrechnen lassen kannst, findest du in unserer Jobbörse.

Was die Finanzen angeht, solltest du wissen, dass dein Arbeitgeber während deines freiwilligen Praktikums nicht dazu verpflichtet ist, dich zu entlohnen.

Tipp: Hier erfährst du, wie du dich richtig als Praktikant bewirbst!

FAQ: Du hast noch weitere Fragen?

Der Studentenjob ist ein Beschäftigungsverhältnis zwischen einem Arbeitgeber und einem studierenden Arbeitnehmer. Dabei kann der Studentenjob ganz unterschiedlich ausfallen, wie im Bereich Promotion, als Minijobber oder im Rahmen eines Werkstudiums.

Grundsätzlich solltest du in erster Linie selbst entscheiden, wie viel du arbeiten möchtest, um deinen Lebensstandard zu halten. Als Werkstudent darfst du aber nicht mehr als 20 Stunden die Woche investieren, auch wenn du für mehrere Arbeitgeber arbeitest. Je nach Beschäftigungsverhältnis darfst du mehr oder weniger arbeiten.

Es gibt Arbeitgeber, die ein separates Stundenkonto für Studierende anlegen, die mehr Stunden arbeiten als sie eigentlich dürften. Diese können im Nachhinein monatlich so ausgezahlt werden, dass die Grenze des Lohns nicht überschritten wird. Die gearbeiteten Stunden verrechnen sich also mit den weiteren Monatsauszahlungen.

Um den Status als Studierender nicht zu verlieren, darfst du nur außerhalb deiner Vorlesungszeit als Vollzeit-Kraft arbeiten. Beachte also bei deiner Jobsuche, dass du eine Tätigkeit findest, die dir erlaubt, während der vorlesungsfreien Zeit mehr zu verdienen.

Jobs in Braunschweig und Umgebung findest du superschnell. Schau einfach in unsere Jobbörse und such nach der richtigen Stelle.

Tipp: Du hast eine bessere Übersicht, wenn du die Filter verwendest. So kannst du deine Suchen einschränken und erzielst direkt bessere Treffer! Hier findest du noch wertvolle Tipps, wie du Stellenanzeigen richtig liest und Filters! Dein Einsatz ist gefragt – jetzt bewerben!